Nord-Neukölln: Widerstand gegen NS und Gedenken
Veranstaltung
- Titel:
- Nord-Neukölln: Widerstand gegen NS und Gedenken
- Wann:
- So, 19. Oktober 2025, 13:00 h
Beschreibung
Führung durch Nord-Neukölln zu Gedenkorten der nazistischen Verbrechen und des antifaschistischen Widerstands.
Mit Trille Schünke-Bettinger (Antifaschistinnen aus Anstand/Frauentouren)
Zu wenige Menschen leisteten 1933-1945 Widerstand, auch in Nord-Neukölln, obwohl es ein Arbeiter*innen-Stadtteil war, in dem vor 1933 weit mehrheitlich kommunistisch und sozialdemokratisch gewählt wurde. Unter den wenigen Widerständigen waren auch Frauen. Trille Schünke-Bettinger führt zu Orten, an denen diese Frauen lebten und wirkten, und lässt die spannende Geschichte ihres Widerstandsnetzwerkes lebendig werden. Einige der Widerständigen waren nach 1945 in der Westberliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) aktiv, zum Beispiel Mariechen Müller, die sich lange Zeit um das Grab von Werner Seelenbinder kümmerte – aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
Besonders freuen wir uns über die Zusage einer Nachkommin von Verfolgten, am Stolperstein für ihre Familie über deren Geschichte zu berichten.
Start: 13 Uhr am Rathaus Neukölln
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit für ein kleines geselliges Beisammensein in der "Galerie Olga Benario".
Veranstaltet von: Berliner VVN-BdA
Kontakt Information
- Name:
- Trille Schünke
Lokalität
- Standort:
- Rathaus Neukölln
- Straße:
- Kalr-Marx-Str. 83
- Postleitzahl:
- 12043
- Ortsname:
- Berlin-Neukölln
- Land:
-
Beschreibung
U-Bahnhof Rathaus Neukölln U7